DAS TEAM
Das EHPAD Les Molènes ist eine gemeinnützige Einrichtung. Die Einrichtung stellt den Bewohnern ein qualifiziertes und professionelles Team zur Verfügung.
Der Vorstand
Das Pflegeheim „Les Molènes“ wird von einer Verwaltungsgemeinschaft und einem Vorstand geleitet. Die Mitglieder sind gewählte und nicht gewählte Mitglieder, die von den Gemeinden, Vertretern der Diakonatsstiftung Mulhouse, dem Departementsrat, Mitgliedern der regionalen Altersvorsorgekasse und weiteren Stellen, wie dem Seniorenverband (APA) und der Sozialversicherung für Selbständige (RSI), ernannt werden.
Die Referenten
Gelegentlich verstärken Menschen mit besonderen Fähigkeiten das Team: Friseur, Kunsttherapeut usw.
Ein herzliches Dankeschön an sie für ihre Anwesenheit!
Das Management
Seit dem 1. März 2020 verwaltet die Diakonatsstiftung Mulhouse die Einrichtung im Rahmen eines Verwaltungsmandats. Direktor:
Diego Calabro Direktorin:
Sarah Lopez
Das angestellte Team
Koordinierende Krankenschwester:
Sylvia TORNOW
Koordinierender Arzt:
Dr. Pascale WIRTH
Psychologe:
Amélie WEISS MERIADEC
Hotelmanager:
Ophelia HUTTER
Ergotherapeut:
Matthieu LAFFILLE
4 staatlich geprüfte Krankenpfleger
Pflegehelfer
Pflegekräfte
Ein Animationsteam
Geschäftsführender Sekretär:
Florence JOSSEROND
Ein Buchhalter:
Veronique GREBER
Wartungsleiter:
Guillaume PFISTER
Küchendienstleister:
Wartungsanbieter:

Gemeinschaft der Gemeinden Rhein-Brisach-Kreis (Rheinausbau) Fessenheim, Blodelsheim, Blodelsheim, Munchhouse, Roggenhouse, Rumersheim-le-Haut, Rustenhart
Ballungsraum Mulhouse-Elsass
(Südliches Rheintor Frankreichs)
Bantzenheim, Chalampé, Hombourg, Niffer, Ottmarsheim, Petit-Landau
Diese 13 Gemeinden sind in einem gemeinsamen Verband zusammengeschlossen, dem die Gebäude des EHPAD Les Molènes gehören.
Die Diakonatsstiftung Mulhouse
Mit ihren Aktivitäten und Projekten möchte die Stiftung der Öffentlichkeit hochwertiges Fachwissen zur Verfügung stellen. Sie führt ihren Auftrag privat und gemeinnützig aus und hat keine Anteilseigner, die eine Vergütung erhalten müssen. Etwaige Betriebsüberschüsse werden zur Verbesserung der Leistungen für Patienten und Bewohner sowie zur Modernisierung der Einrichtungen verwendet. Im Jahr 2011 ging das Pflegeheim Les Molènes eine Partnerschaft mit der Diakonatsstiftung Mulhouse ein. Im Jahr 2020 unterzeichnete die Einrichtung einen Verwaltungsvertrag mit der Stiftung.



